Wochenradtour 2023
Wochenradtour rund um Donauwörth
Die Radlergruppe der Breitensport Männer startete im August zur17. Wochenradtour nach Donauwörth. Mit dem Zug inkl. Fahrräder zunächst bis Günzburg. Dann ging’s mit dem Rad weiter: immer auf dem Donauradweg über Gundelfingen und Dillingen zum Hotel in Donauwörth.
Von hier aus wurden dann sternförmig die einzelnen Radtouren gestartet. Die erste Tour führte die Radler zunächst wieder südwärts zum Kloster Holzen in Richtung Thierhaupten am Lech. Den Lech entlang fuhren die Radler dann wieder zum Ausgangspunkt. Unterwegs konnten immer wieder die Kraftwerke am Lech bestaunt werden, die hier „grünen“ Strom erzeugen.
Die beiden ersten Tage waren noch geprägt von relativ ebenen Radstrecken.Doch danach führte die nächste Tour in Richtung Nordwesten mit vielen langen Anstiegen: die Wörnitzrunde war angesagt. Über Monheim und Wemding wurde die Wallfahrtskirche Maria Brünnlein erreicht. Bei der Mittagsrast im Pilgerbiergarten konnte sich die Gruppe wieder von den Anstrengungen erholen. Die weitere Fahrt ging dann über Harburg und Ebermergen entlang der Wörnitz wieder nach Donauwörth.
Am 4. Tag war wieder der Donauradweg angesagt: zunächst nach Neuburg an der Donau – eine der ältesten Städte Bayerns. Hier konnte die historische „obere Altstadt“ mit Ihren sehenswerten Gebäuden und dem Residenzschloss besichtigt werden. Danach schwangen sich die Radler wieder auf den Radesel und fuhren weiter der Donau entlang nach Ingolstadt. Auch hier gab es eine kurze Besichtigung der Altstadt mit anschliessender Einkehr im Biergarten. Nach 73 km Tagestour fuhr die Gruppe dann mit dem Zug zurück nach Donauwörth.
Am letzten Tag begann die Heimreise dann wieder mit einer Radtour: da die Bahnstrecke zwischen Donauwörth und Dillingen gesperrt war, musste zunächst in die Pedale getreten werden. Allerdings nur ca. 30 km bis zum Bahnhof in Dillingen – danach wurde mit dem Zug bequem wieder Salach erreicht.
Die Tagestouren umfassten jeweils ca. 60 – 70 km, insgesamt wurden 330 km zurückgelegt. Das Wetter, das sich zu Beginn der Radwoche noch etwas mäßig zeigte, verbesserte sich aber , so dass die Radlergruppe auch immer wieder bei Sonnenschein die zahlreichen Biergärten zur Erholung genießen konnten. Insgesamt eine Mischung aus sportlichen, pannenfreien Touren, interessanten Besichtigungen und gemütlichen und genussvollen Pausen in den sonnigen Biergärten.
Geplant und durchgeführt wurde diese Tour von unserem Hans-Jürgen
Die Radler vor dem Hotel in Donauwörth
wir überqueren den Lech Abstecher zu Maria Brünnlein
Neuburg an der Donau
Pause beim Viktualienmarkt in Ingolstadt