Neuigkeiten Verein
Der DFB-Stützpunkt im Bezirk Neckar/Fils ist seit dieser Saison in Salach
Die offizielle Einweihung fand am Montag den 11.September auf dem Rasenplatz statt.
Im Bild (v.l.n.r. Fabian Seitz, Bürgermeister Dennis Eberle, Gioacchino Scaglione, Markus Pallasch und Oliver Kuhn (Stützpunkt Koordinator)
Mitgliederversammlung am Freitag, den 05.Mai 2023
Vor mehr als 100 Mitglieder fand am Freitag den 5.5.2023 in der Stauferlandhalle die diesjährige Mitgliederversammlung der TSG Salach statt.
Vorstandssprecher Gioacchino Scaglione begrüßte die Anwesenden, darunter Bürgermeister Dennis Eberle, unser Ehrenmitglied Elisabeth Thier, Kreisrat Peter Hofelich und Werner Wiedemann als Vertreter des Turngau Staufen und des Schwäbischen Turnerbundes.
Er ließ das vergangene Jahr Revue passieren; mit den Herausforderungen aufgrund des Ukraine Kriegs, der Steigerung der allgemeinen Kosten und der weiter bestehenden Herausforderungen, die uns als Verein auch nach Corona beschäftigen. Aktuell hat der Verein ca. 1050 Mitglieder. Diese Anzahl gilt es wieder zu erhöhen, sei es durch neue Abteilungen und Wiederbelebungen wie Leichtathletik und Basketball, als auch durch Ideen für neue Sportangebote. Im Anschluss präsentierte Finanzvorstand Michael Jakele die Zahlen, die nach einem extrem schwierigen Zeitraum bis 2017 nun wieder positiv sind. Allerdings stehen auch in diesem Jahr sowie auch in den kommenden Jahren, bei nun wieder voll ausgelastetem Sportbetrieb erhöhte Ausgaben im Raum. Die Kassenprüfer zogen ein positives Fazit, so dass Bürgermeister Eberle nach seinem Grußwort an die Anwesenden auch die gesamte Vorstandschaft entlasten konnte.
Als Kassenprüfer wurden bei den Wahlen Petra Seitz und Claudia Hofmann erneut für 1 Jahr wiedergewählt. Als Vorstand für Marketing und Sponsoring wurde Gioacchino Scaglione erneut für 2 Jahre wiedergewählt, neu im Vorstandsgremium ist Fabian Seitz, der den Posten von Csaba Cseri als Vorstand Infrastruktur, Gastronomie und Immobilien übernahm. Dieser hatte sich aus beruflichen und persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl gestellt. Ebenso wiedergewählt wurde Martin Straubmüller als Vorstand für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation.
Alle Abteilungsleiter wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Im sportlichen Bereich konnten Markus Pallasch und Martin Straubmüller folgen Ehrungen vornehmen.
Die Cheerleading Teams Glamorous Berry, Ruby und Blush für ihre Podiums-Plätze bei den Landesmeisterschaften, die Fußball-Aktive als Vize-Pokalsieger im Bezirk Neckar/Fils sowie Teilnahme zur Aufstiegsrelegation in die Bezirksliga und Arne Genz vom Kickboxing Team, der im vergangen November den Vizeweltmeister-Titel in Cardiff/Wales erkämpfte.
Beatrice Nürnberger erhielt von Werner Wiedemann im Namen des Schwäbischen Turnerbundes und des Turngau Staufen die DTB Ehrennadel in Bronze, Elke Straubmüller die STB Ehrennadel in Bronze. Beide wurden für ihr langjähriges Engagement im Verein geehrt.
Für langjährige Mitgliedschaft bei der TSG wurden geehrt:
25-jährige Mitgliedschaft: Anton Schnabel, Martin Zenn, Manuel Pekarek, Fritz Müller
40-jährige Mitgliedschaft: Gerhard Schmid, Beate Vogt ,Ingrid Poschinger, Achim Härer ,Hannelore
Dangel ,Leopold Czasny und Annette Czasny
50-jährige Mitgliedschaft: Stephan Weber, Wolfgang Junginger
60-jährige Mitgliedschaft: Dieter Blessing, Hartmut Rieker
Als einzigen Antrag auf der Versammlung gab es von Vorstandsseite den Antrag, die Mitgliedsbeiträge ab 2024 moderat zu erhöhen. Dies wurde mehrheitlich beschlossen. Im Anschluss konnten die Mitglieder bei einem kleinen Imbiss mit Getränken den Abend in geselliger Runde ausklingen lassen.
Einige Bilder der an der Mitgliederversammlung geehrten Mitglieder

Arne Genz (Vizeweltmeister im Kickboxen)

Die Glamorous Cheerleader






Sponsoren-Tag am Sonntag 23.10.2022
TSG Salach Sponsorentag
2019 zum ersten Mal ins Leben gerufen, konnten nun am Sonntag den 23.Oktober im Asteri Kouzina erneut die Sponsoren der TSG Salach zu einem gemütlichen Weißwurstfrühstück eingeladen werden. Bei netten Gesprächen dankte der Vorstandssprecher Gioacchino Scaglione allen Sponsoren und Gönnern für ihre Unterstützung in der heutigen nicht einfachen Zeit. Ohne diese Unterstützung wäre ein stabiles und erfolgreiches Vereinsleben so nicht möglich.
Im Anschluss wurden dann die Spiele der Aktiven besucht. Die 2.Mannschaft verlor vor 130 Zuschauer gegen Tabellenführer SSV Göppingen mit 0:2. Im Anschluss konnte die 1.Mannschaft in einem packenden Spiel glücklich vor nun ca. 300 Zuschauern den KSG Eislingen mit 4:3 bezwingen.



