TSG - 1. FC Heidenheim 1846 - DANKE

Verfasst am .

Danke an Alle !!

Vorbereitungsspiel gegen 1. FC Heidenheim ein voller Erfolg

Das Vorbereitungsspiel gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am vergangenen Sonntag vor knapp 1200 Zuschauern zeigte sich als voller Erfolg.

Im Rahmen der Vereinsfreundschaft war Bundesligist Heidenheim zu Gast und Alle zusammen verwandelten den Rasenplatz in ein kleines Fussball-Fest.

Evelyn Scheurer sang „One moment in time“, bevor die Mannschaften mit „Hells Bells“ und Einlaufkindern auf den Rasen aufliefen.

In der Halbzeitpause interviewte Robert Nigl Bürgermeister Dennis Eberle und unseren früheren BM und jetzigen Aufsichtsratsvorsitzenden des FCH Bernhard Ilg.

Nach dem Spiel überrannten dann die Kinder die Spieler und Trainer des FCH, die bereitwillig lange für Selfies und Autogramme bereitstanden. Im Anschluss an das Spiel fand dann noch eine Pressekonferenz im Bundesliga-Style an anderem Robby Nigl und Polat Sahin Frank Schmidt und Patrick Mainka sowie unsere Verantwortlichen Michael Oelkuch und Daniel Toros interviewten, ehe dann ein gemeinsames Essen mit unseren Freunden aus Heidenheim und unseren Sponsoren und Gönnern im Foyer der Stauferlandhalle den Abschluss dieses unvergesslichen Tages bildete.

Einen herzlichen Dank gilt allen Zuschauern, die zu diesem friedlichen und tollen Fußball-Fest beigetragen haben.

Einen Besondern Dank gilt unserem gesamten Team der TSG Fußball-Aktiven und dem großen TSG Helfer-Team, die nicht nur gestern, sondern auch im Vorfeld in der kurzen Zeit Dinge in Bewegung setzten, die wir fast nicht mehr glaubten, auf die wir uns aber immer verlassen können.

Besonders erwähnen möchte ich unseren Abteilungsleiter Fußball Daniel Toros für seinen unermüdlichen Einsatz in der Planung und Umsetzung sowie unseren Platzwart Volker Saile, der einen Rasenplatz hingezaubert hat, der von allen nur gelobt wurde.

Zum Abschluss auch einen herzlichen Dank an Alle Verantwortlichen des 1. FC Heidenheim, die uns in jeder Phase mit Rat und Tat unterstützt haben und immer für uns da waren.

Drucken